2015 überzeugte
Seong-Jin Cho im
Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau die Jury von seinem Spiel, wurde kurz darauf mit einem Plattenvertrag in die Künstlerfamilie der Deutschen Grammophon aufgenommen und begeistert seitdem in vielen großen Konzertsälen überall auf der Welt das Publikum.
Eine Woche lang kann man sich nun auch online vom außergewöhnlichen Talent des jungen südkoreanischen Pianisten überzeugen: Auf
medici.tv ist derzeit ein Konzertmitschnitt zu sehen, der jüngst im französischen
Conservatoire à Rayonnement Régional de Reims entstanden ist und Seong-Jin Cho mit
Mozarts Rondo in a-Moll,
Schuberts Klaviersonate Nr. 19 und 24 Préludes von
Fréderic Chopin ganz in seinem Element zeigt.