Sting | News | Mylène Farmer & Sting, 2015

Mylène Farmer & Sting, 2015

Sting 2019
22.09.2015
In den drei Jahrzehnten, die diese Dame nun schon im Rampenlicht steht, hat sie weltweit mehr als 11 Millionen Alben verkauft: Mylène Farmer, Frankreichs größter Superstar, meldet sich nach gefeierten Kollaborationen mit Seal, Ben Harper, Moby und Gary Jules im Herbst 2015 mit ihrer brandneuen SingleStolen Car” zurück, die sie gemeinsam mit dem mehrfachen Grammy-Gewinner Sting aufgenommen hat. Es handelt sich bei der Single um den ersten Vorgeschmack auf ihr zehntes Studio-Album, das ebenfalls noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll.
Produziert wurde “Stolen Car” vom französischen Überflieger The Avener, dessen Mega-Hit “Fade Out Lines” in 23 Ländern Platz eins der iTunes-Charts belegte – neben Deutschland unter anderem auch in Frankreich, Österreich, Italien, Spanien und Griechenland – und der inzwischen über 60 Millionen Mal gestreamt wurde. Auch das Debüt-Album “The Wanderings Of the Avener” ging in seinem Heimatland geradewegs auf Platz eins der Album-Charts und eroberte mit über 300.000 verkauften Exemplaren den ersten Platz der iTunes-Charts in zehn Ländern (Top−10 in 60 Ländern).
Die neue Single “Stolen Car” dominierte Ende August bereits die französischen Single- und iTunes-Charts, womit Mylène ihren eigenen Rekord mit der 14. Nummer-eins-Single in Frankreich erneut toppen konnte. Auch in Belgien, der Schweiz und in Quebec ging der erste Albumvorbote an die Chartspitze und mischte die Top 10 in zehn weiteren Ländern auf. Für ihren Duett-Partner Sting war es die allererste Nummer-eins-Single in Frankreich, wobei sich “Stolen Car” auch in den Airplay-Charts als massiver Erfolg entpuppte. Im Videoclip zur Single, der vor wenigen Wochen in Paris gedreht wurde, tritt Sting ebenfalls an der Seite von Mylène Farmer auf.
Die französische Gesangs-Ikone Myléne Farmer hat in ihrer inzwischen 30 Jahre umspannenden Karriere weltweit mehr als 11 Millionen Alben verkauft. Sämtliche Albumveröffentlichungen, sowohl die Studioalben als auch ihre Live-Veröffentlichungen, wurden in ihrer Heimat mit dem Diamond Award ausgezeichnet. Zudem ist Mylène die erste Sängerin in der Musikgeschichte, die das “Stade de France”, das sage und schreibe 80.000 Zuschauern Platz bietet, an zwei Abenden in Folge ausverkauft hat. Als sie ihre letzte Stadiontournee ankündigte, waren die Tickets schon ein ganzes Jahr vor Tourbeginn ausverkauft. Ihre ungemein treue Fangemeinde liebt die Sängerin für ihr einzigartiges Songwriting, ihr Melodieverständnis und ihre bahnbrechenden Videos.
Der Songschreiber, Sänger, Schauspieler, Autor und Aktivist Sting kam in Newcastle zur Welt, um 1977 in London mit Stewart Copeland und Andy Summers die legendäre Band The Police zu gründen. The Police veröffentlichten fünf Studio-Alben und gewannen dafür gleich sechs Grammy Awards und zwei BRIT Awards; im Jahr 2003 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Seit 1989 hat Sting insgesamt 14 Solo-Alben veröffentlicht und dafür zehn weitere Grammys gewonnen sowie zwei weitere BRITs, einen Golden Globe Award, einen Emmy und einen Century Award vom Billboard Magazine; außerdem wurde er für drei Oscars nominiert und konnte 2004 den MusiCares Award als “Person of the Year” in Empfang nehmen. Als Solo-Künstler auch in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen, wurde ihm erst im Dezember 2014 der renommierte Kennedy-Preis verliehen. Kombiniert man die Zahlen von The Police und die seiner Soloveröffentlichungen, hat Sting im Verlauf seiner einzigartigen Karriere knapp 100 Millionen Alben verkauft.
Sein zuletzt veröffentlichtes Album “The Last Ship” basiert auf persönlichen Erinnerungen an das Schicksal der Werftarbeiter von Wallsend, die er während seiner Kindheit im Nordosten Englands erlebt hatte. Ein gleichnamiges Bühnenstück, zu dem Sting die Musik und die Texte beisteuerte, debütierte vergangenen Oktober am Broadway; von Associated Press wurde es als “umwerfend” gefeiert, “weil die Performances so eindringlich, die Songs so herausragend, das Gefühl so packend” sei. Auch für einen Tony Award (in der Kategorie “Best Original Score”) wurde Sting nominiert. Insgesamt trat er in mehr als 15 Filmen auf und verfasste zwei Bücher, unter anderem seine Memoiren “Broken Music”, die auf der Bestseller-Liste der New York Times landeten. Zugleich ist er auch für sein Engagement für diverse Menschenrechtsorganisationen in aller Welt bekannt. Zusammen mit seiner Ehefrau Trudie Styler gründete Sting im Jahr 1989 die “Rainforest Foundation”, eine NGO, die sich weltweit für den Schutz des Regenwaldes und seiner Ureinwohner engagiert.

Mehr Musik von Sting

Mehr von Sting