Mit einem fulminanten Antrittskonzert trat
Gustavo Dudamel am 8. Oktober 2009 als neuer musikalischer Direktor des
Los Angeles Philharmonic die Nachfolge von Esa-Pekka Salonen an, der das Orchester 17 Jahre lang geleitet hatte. Am 31.03. um 23:15 Uhr zeigt
Arte den
Mitschnitt des Konzerts in der restlos ausverkauften Walt Disney Concert Hall von Los Angeles. Dudamel und das Los Angeles Philharmonic präsentierten die
Weltpremiere von „City Noir“, einer atmosphärischen Hommage an das Los Angeles der späten 1940er und frühen 1950er Jahre, wie es Schriftsteller Raymond Chandler in seinen Kriminalromanen beschrieb. In dem 35-minütigen symphonischen Werk vereint Komponist
John Adams Anklänge an Gershwin, Strawinsky, Schönberg und die Filmmusik aus Hollywoods „goldener Ära“. Als weiteren Höhepunkt dieses Antrittskonzerts dirigierte
Gustavo Dudamel, der mit dem Gewinn des ersten Preises beim 1. Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb der Bamberger Symphoniker im Jahr 2004 seine Weltkarriere startete,
Mahlers 1. Symphonie in D-dur („Titan“). >>> John Adams “City Noir” in der Einspielung von Gustavo Dudamel und dem Los Angeles Philharmonic bei iTunes downloaden: http://bitly.com/13wo7e5 >>> Mahlers 1. Symphonie in der Einspielung von Gustavo Dudamel und dem Los Angeles Philharmonic bei iTunes downloaden: http://bitly.com/16XzaMt >>> Debussys “La mer” und Stravinskys “The Firebird” in der Einspielung des Los Angeles Philharmonic unter der Leitung von Gustavo Dudamel bei iTunes herunterladen: http://bit.ly/WJDA7y