Unitel Classica, der weltweite Fernsehsender für die Welt der Klassischen Musik, ehrt Claudio Abbado anlässlich seines 80. Geburtstages mit mehr als 25 Konzerten und Opern aus fünf Jahrzehnten seines Schaffens. Erleben Sie vom 24. Juni bis 7. Juli unvergessliche Aufnahmen des Dirigenten mit Spitzenorchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Lucerne Festival Orchestra, dem Orchester der Mailänder Scala sowie mit Solisten wie Maurizio Pollini, Daniel Barenboim, Yuja Wang, Renée Fleming, Jonas Kaufmann u.v.a.
Der Abend des 26. Juni, dem Geburtstag Claudio Abbados, wird ganz dem Maestro gewidmet, u.a. mit einer UNITEL CLASSICA Fernsehpremiere von Mozart und Schubert Messen von den Salzburger Festspielen 2012 und den Berliner Philharmonikern mit Mahlers „Das Lied von der Erde“.
Claudio Abbado, geboren am 26. Juni 1933 in Mailand, ist einer der berühmtesten Dirigenten unserer Zeit. Er war von 1968 bis 1986 Musikdirektor der Mailänder Scala, von 1986 bis 1991 Musikdirektor der Wiener Staatsoper, von 1979 bis 1988 Chefdirigent des London Symphony Orchestra, von 1989 bis 2002 ständiger Dirigent und Künstlerischer Leiter der Berliner Philharmoniker und von 1994 bis 2002 Künstlerischer Leiter der Salzburger Osterfestspiele. 2003 übernahm er die Leitung des Lucerne Festival Orchestra und seit 2004 die Leitung des von ihm gegründeten Orchestra Mozart Bologna. Claudio Abbado erhielt zahlreiche bedeutende Preise und Auszeichnungen, darunter den Ernst von Siemens Musikpreis und das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern.
Das Programm mit Claudio Abbado (Auswahl):
Montag, 24. Juni
20.15 Uhr – Rossini, Il Barbiere Di Siviglia (Regie: Jean-Pierre Ponnelle)
Dienstag, 25. Juni
20.15 Uhr – Europakonzert aus Meiningen (Beethoven Klavierkonzert Nr. 5, D. Barenboim)
21.45 Uhr – Claudio Abbado und Yuja Wang in Luzern
Mittwoch, 26. Juni
20.15 Uhr – Messen von Mozart und Schubert (TV-Premiere, Salzburger Festspiele 2012)
21.50 Uhr – Mahler „Das Lied von der Erde“ (Berliner Philharmoniker, Jonas Kaufmann)
Donnerstag, 27. Juni
20.15 Uhr – Rossini, La Cenerentola (Regie: Jean-Pierre Ponnelle)
Freitag, 28. Juni
20.15 Uhr – Europakonzert aus Stockholm
Montag, 1. Juli
20.15 Uhr – Beethoven, Symphonie Nr. 1
20.50 Uhr – Beethoven, Symphonie Nr. 2
21.30 Uhr – Beethoven, Symphonie Nr. 3 „Eroica“
Dienstag, 2. Juli
20.15 Uhr – Beethoven, Symphonie Nr. 4
20.55 Uhr – Beethoven, Symphonie Nr. 5
21.35 Uhr – Beethoven, Symphonie Nr. 6 „Pastorale“
Freitag, 5. Juli
20.15 Uhr – Beethoven, Symphonie Nr. 7
21.00 Uhr – Beethoven, Symphonie Nr. 8
Sonntag, 7. Juli
20.15 Uhr – Beethoven, Symphonie Nr. 9 & Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur
(Europakonzert aus Berlin)
Hier Können Sie den Trailer ‘Unitel Classica – 80 Jahre Claudio Ababdo’ sehen: