Seine Zusammenarbeit mit ECM währt schon Jahrzehnte. Jetzt veröffentlicht der österreichische Geiger und Dirigent sein zweites Schumann-Album bei ECM. Mit dem ersten gewann Thomas Zehetmair bereits zahlreiche Preise.
Das Zehetmair Quartett, eines der vielseitigsten und spannendsten Streichquartette unserer Zeit und berühmt für seine besonderen Programmzusammenstellungen, spannt auf seinem neuen, bei ECM erschienenen Album "Beethoven Bruckner Hartmann Holliger" den ...
Thomas Zehetmair ist einer der renommiertesten Geiger der Gegenwart. Sein stilistisches Repertoire reicht vom Barock bis hin zu zeitgenössischen Werken, denen er gleichermaßen kompetent auf den Grund zu gehen versteht. Komponisten wie Heinz Holliger ...
Den ganzen Herbst über bereits feierte das Münchner Label ECM mit verschiedenen großen Veranstaltungen wie etwa im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals sein 40jähriges Bestehen. Und wie ein Sahnehäubchen auf den Geburtstagskuchen passen da ...
„Neharót“ ist eine Sammlung zeitgenössischer Elegien. Trauer und Sehnsucht, Erinnerung und Passion liegen eng beieinander und finden ihr Zentrum in den Klängen der Viola von Kim Kashkashian. Dabei nutzt die amerikanische Bratschistin ...
Zu Lebzeiten hatte es Bernd Alois Zimmermann nicht immer leicht. Den künstlerischen Ursprüngen nach dem Kreis der Neoklassizisten entwachsen, sorgte er für deren Unmut, als er in der frühen Nachkriegszeit für die Schönberg'sche Reihentechnik eintrat. Den ...
Wer vom Fach ist, weiß längst, dass der Österreicher Thomas Zehetmair einer der besten und vielseitigsten Geiger der Gegenwart und seit neuestem darüber hinaus ein inspirierter Dirigent ist. Nun wird es auch von der Jury des Preises der Deutschen Schallplattenkritik ...
Ein Walzer mit Graf Dracula? Geschrieben sind sie schon: grausig-schöne "Transsylvanische Tänze" von Sandór Veress und aufgespielt wird von Thomas Zehetmair und der Camerata Bern.