Musik
Newsletter
News & Rezensionen

Verdi in New York - Macbeth und Falstaff auf DVD
Verdis Opern sind aus der Klassikwelt nicht wegzudenken. Zwei Live-Mitschnitte von hochkarätig besetzten Inszenierungen an der New Yorker MET erscheinen nun auf DVD und präsentieren Anna Netrebko und James Levine in Hochform.

Elektra in der Philharmonie Berlin
Das Strauss-Jahr 2014 startet mit einem Paukenschlag. Christian Thielemann leitet am 28. Januar 2014, um 20 Uhr, am Pult der Sächsischen Staatskapelle in der Berliner Philharmonie eine konzertante Aufführung der ELEKTRA. Evelyn Herlitzius, Waltraud ...

200 Jahre Verdi - der Thementag bei Arte
Am 20.10. widmet Arte dem Jubilar Giuseppe Verdi einen Thementag mit zahlreichen Sondersendungen. Programmhöhepunkt ist die Konzertaufnahme des Requiems aus der Mailänder Scala.

Giuseppe Verdis Requiem – ist es nicht doch seine schönste Oper?
Diese Neuaufnahme ist ein Höhepunkt des Verdi-Jahres in Starbesetzung: Anja Harteros, Elina Garanca, Jonas Kaufmann, René Pape, Daniel Barenboim sowie dem Orchestra & Coro del Teatro alla Scala. Jetzt erscheint die Einspielung auf CD, DVD und Blu-ray. ...

Neue Veröffentlichungen von Jonas Kaufmann: „Best of” und Verdis „Requiem“
Das erste „Best of Jonas Kaufmann“ erscheint am 16. August. Parallel dazu erscheint Verdis „Requiem“, live aufgenommen an der Mailänder Scala im September 2012. Daraus haben wir das "Dias Irae" als Musikvideo, war Sie hier sehen können. ...

Klassik zu Weihnachten in TV und Radio
Wenn es überall süß nach Zimt, Vanille und Kardamom duftet, die Menschen zumeist gut gelaunt durch überfüllte Geschäfte schlendern, um ein Präsent für die Liebsten zu erstehen und an jeder Straßenecke eine himmlische ...

René Pape - der Teufel im Kino
Zum ersten Mal war Gounods „Faust“ 1863 in Covent Garden zu hören, gerade vier Jahre nach der Premiere in Paris. Es wurde eine der erfolgreichsten Opern ihrer Zeit und sie gehört seitdem zu den Dauerbrennern englischer und internationaler ...

Wir sind Wagner!
Manch einer wartet bis zu fünfzehn Jahren auf eine positive Rückmeldung für seine Kartenbestellung – wohlgemerkt nur, wenn er in den fünfzehn Jahren brav jedes Jahr seinen Bestellschein ausgefüllt und nach Bayreuth geschickt hat. ...

Der Wagner-Kick - René Pape singt Wagner
Erstaunlich, dass René Pape bislang noch nicht mit einem eigenen Wagner-Album in Erscheinung trat. Immerhin gilt der Bassbariton aus Dresden weltweit als einer der führenden Interpreten seines Fachs, der gerade mit den Bühnencharakteren der romantischen ...

René Pape als Wotan
Die Staatsoper im Schiller Theater setzt ihren “Ring-Zyklus” fort. In der nächsten Folge der opulenten Opern-Tetralogie von Richard Wagner steht die “Walküre” auf dem Spielplan und sie hat außergewöhnliche Künstler ...

René Pape im Münchner Herkulessaal
René Pape ist einer der begehrtesten Bässe der Welt. Seine einzigartige Bühnenpräsenz und eine begnadete Stimme zeichnen ihn aus. Gerade wurde er als Boris Godunov an der Metropolitan Opera in New York von Publikum und Kritikern gleichermaßen ...

René Pape – Einziges Deutschlandkonzert
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung erklärte René Pape zum „Atlas unter den Bässen“, was immer das im Einzelnen auch bedeuten mag. Fest steht, dass der Sänger zu den versiertesten Stimmkünstlern seines Fachs gehört und ...