Top Video
Newsletter

-
-
17.03.2019
Wien, Konzerthaus
Mozart: Piano Concerto no. 23 K. 488 - Tickets kaufen
-
-
22.03.2019
Regensburg, Universität
Mozart: Piano Concerto no. 23 K. 488 - Tickets kaufen
-
-
31.03.2019
Heidelberg, Stadthalle
Mozart, Fauré, Debussy, Szymanowski - Tickets kaufen
-
-
02.04.2019
Frankfurt, Alte Oper Frankfurt
Chopin: Piano Concertos nos. 1 & 2 - Tickets kaufen
-
-
04.04.2019
Ludwigsburg, Forum am Schlosspark
Chopin: Piano Concertos nos. 1 & 2 - Tickets kaufen
Artikel
Klangvolle Vorschau - Das energiegeladene Allegro aus Bachs Italienischem Konzert steht zum Download und Streamen bereit
Am 10. Februar erscheint das neue Album von Rafał Blechacz, auf dem er sich der Musik von Johann Sebastian Bach widmet. Im Mittelpunkt steht das Italienische Konzert BWV 971, von dem man bereits vorab eine Kostprobe bekommen kann.

Die Musik von Johann Sebastian Bach fasziniert Rafał Blechacz seit Kindertagen. An der Orgel näherte sich der polnische Pianist schon früh den Kompositionen an und hat ein feines Gespür für die Aufführungsgeschichte entwickelt. Seine Bach-Aufnahmen sind von einer sensiblen und natürlichen Klangästhetik durchdrungen.
Wer es nicht mehr abwarten kann, bis das Album am 10. Februar veröffentlicht wird, der kann sich ab dem 13. Januar mit dem Allegro aus Johann Sebastian Bachs Italienischem Konzert BWV 971 die Wartezeit verkürzen und den Titel vorab herunterladen. Neben Bachs Italienischem Konzert BWV 971 enthält das komplette Album die Partiten Nr. 1 in B-dur BWV 825 und Nr. 3 in a-moll BWV 827 sowie die vier Duette BWV 802–805 aus dem dritten Teil der Clavier-Übung, die Fantasie und Fuge in a-moll BWV 944 und eine Bearbeitung des Chorals "Jesus bleibet meine Freude".