Ludovico Einaudi Video "Elements - Special Tour Edition (Teaser)"
Top Video
Newsletter

-
-
01.05.2018
Mannheim, SAP Arena
Konzert - Tickets kaufen
-
-
02.05.2018
Oberhausen, König-Pilsener-ARENA
Konzert - Tickets kaufen
-
-
03.05.2018
Köln, LANXESS arena
Konzert - Tickets kaufen
-
-
06.05.2018
Zürich, Hallenstadion
Konzert - Tickets kaufen
-
-
07.05.2018
Leipzig, ARENA LEIPZIG
Konzert - Tickets kaufen
Album Tracklisting

Islands - Essential Einaudi
(Deluxe Edition)
- Ludovico Einaudi
- Format:
- CD
- Label:
- Decca
- VÖ:
- 09.07.2011
- Bestellnr.:
- 00028947644910
- Produktinformation:
-
Ludovico Einaudi ist ein Meister des subtilen musikalischen Farben- und Formenspiels. Wie kaum ein anderer zeitgenössischer Komponist versteht er es, aus dem überreichen musikalischen Fundus der letzten vierhundert Jahre genau jene Elemente auszuwählen und zu kombinieren, mit denen stimmungsvolle Seelenbilder in Miniatur geschaffen werden können, ohne Historismus, Kitsch oder der Plakativität anheim zu fallen.
Es ist ein Glücksfall, dass die Macher der aktuell alle Zuschauerrekorde brechenden französischen Tragikomödie "Ziemlich beste Freunde" (Originaltitel: “Intouchables”) einige Kompositionen aus der Feder Einaudis in ihren liebevoll zusammengestellten Soundtrack eingewoben haben. Denn der Film des Autoren- und Regisseurduos Olivier Nakache und Eric Toledano erzählt von der Begegnung zweier gesellschaftlicher Außenseiter, einem vom Hals abwärts vollständig gelähmten Millionär und einem arbeitslosen Migranten, der vom unfreiwilligen Pfleger zum unersetzlichen Freund wird. Und Ludovico Einaudis Musik bildet ein zentrales Element des Films, weil sie gerade an den emotionalen Tief- und Wendepunkten der so unwahrscheinlichen Beziehung ein einfühlsames klangliches Fundament bildet, das stets auch einen Schimmer der Hoffnung bewahrt.
Bislang ist der Soundtrack zu "Ziemlich beste Freunde" nur als Import erhältlich. Allen Ungeduldigen sei jedoch Ludovico Einaudis aktuelles Album "Islands - The Essential Einaudi" empfohlen, das zwei Stücke aus dem Film sowie ein ganzes Klanguniversum enthält, dessen Entdeckung mehr als lohnenswert ist.
CD 1
1. |
06:51
|
||
2. |
05:02
|
||
3. |
05:36
|
||
4. |
05:51
|
||
5. |
06:42
|
||
6. |
03:54
|
||
7. |
03:59
|
||
8. |
05:58
|
||
9. |
05:58
|
||
10. |
07:24
|
||
11. |
04:30
|
||
12. |
05:41
|
||
13. |
04:25
|
||
14. |
04:48
|
||
76:39 |
Gesamtspielzeit |
CD 2
1. |
06:51
|
||
2. |
05:02
|
||
3. |
05:36
|
||
4. |
05:51
|
||
5. |
06:42
|
||
6. |
03:54
|
||
7. |
03:59
|
||
8. |
05:58
|
||
9. |
05:58
|
||
10. |
07:24
|
||
11. |
04:30
|
||
12. |
05:41
|
||
13. |
04:25
|
||
14. |
04:48
|
||
76:39 |
Gesamtspielzeit |
CD 3
1. |
05:04
|
||
2. |
03:13
|
||
3. |
03:11
|
||
4. |
03:02
|
||
5. |
05:55
|
||
6. |
05:36
|
||
7. |
06:40
|
||
8. |
12:09
|
||
9. |
06:57
|
||
10. |
05:45
|
||
11. |
05:21
|
||
12. |
04:38
|
||
13. |
11:00
|
||
78:31 |
Gesamtspielzeit |