Top Video
Musik
Newsletter

Debussy, Silvestrov, Chopin, Satie, Rachmaninov, Werke von "Memory" et al
-
-
15.05.2019
Hannover, NDR Landesfunkhaus Niedersachsen
Debussy, Silvestrov, Satie, Chopin, Rachmaninov, Werke von "Memory" et al - Tickets kaufen
-
-
17.05.2019
Hamburg, Laeiszhalle
Debussy, Silvestrov, Chopin, Satie, Rachmaninov, Werke von "Memory" et al - Tickets kaufen
-
-
20.05.2019
München, Philharmonie Gasteig
Debussy, Silvestrov, Satie, Chopin, Rachmaninov, Werke von "Memory" et al - Tickets kaufen
-
-
22.05.2019
Regensburg, Universität
Debussy, Silvestrov, Satie, Chopin, Rachmaninov, Werke von "Memory" et al - Tickets kaufen
-
-
24.05.2019
Dortmund, Konzerthaus
Silvestrov, Debussy, Satie, Chopin, Rachmaninov, Werke von "Memory" et al - Tickets kaufen
Album Tracklisting

Brahms: Klavierkonzerte Nr. 1 und Nr. 2
- Hélène Grimaud, Andris Nelsons, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Wiener Philharmoniker
- Format:
- CD
- Label:
- Deutsche Grammophon (DG)
- VÖ:
- 27.09.2013
- Bestellnr.:
- 00028947910589
- Produktinformation:
-
Augenzwinkernder Gruß an den Komponisten? Hélène Grimaud stellt fest, dass sie nach ihrer Aufnahme des Ersten Klavierkonzerts von Brahms 15 Jahre brauchte, bevor sie sich an das Zweite machte – wie denn auch zwischen den jeweiligen Uraufführungen der beiden Werke 22 Jahre lagen. Dass die Pianistin so langsam vorging, liegt an der besonders engen Beziehung, die sie zum Konzert Nr. 1 in d-moll hat. Es war zum Beispiel das erste Werk von Brahms, das sie je hörte. Von dieser Entdeckung bleibt ihr ein unbeschreibliches Gefühl in Erinnerung: »Etwas, das einen aufsaugt, das keinen Raum mehr für irgendetwas anderes lässt. Eine ganze Welt öffnet sich, in die man sich ohne viel Nachdenken ganz fallen lässt.«
Konzert Nr. 1 wurde mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eingespielt, Nr. 2 mit den Wiener Philharmonikern. Es ist Hélène Grimauds erste Aufnahme mit dem renommierten Wiener Orchester. Zwei Orchester, aber nur ein Dirigent: Andris Nelsons, den die Pianistin bewundert und mit dem sie eine starke geistige Verwandtschaft verbindet.
CD 1
Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15 |
|||
1. |
23:51
|
||
2. |
14:23
|
||
3. |
12:27
|
||
50:41 |
Gesamtspielzeit |
CD 2
Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-dur op. 83 |
|||
1. |
18:52
|
||
2. |
09:25
|
||
3. |
12:44
|
||
4. |
09:17
|
||
50:18 |
Gesamtspielzeit |