Top Video
Newsletter

Anna Prohaska / Isabelle Faust / Dominique Horwitz
Album Tracklisting

Sirène
- Anna Prohaska, Eric Schneider
- Format:
- CD
- Label:
- Deutsche Grammophon (DG)
- VÖ:
- 20.05.2011
- Bestellnr.:
- 00028947794639
- Produktinformation:
-
Für viele ist sie die neue große Hoffnung im Operngeschäft. Längst ist sie kein Insider-Tipp mehr, sondern eine, mit der man rechnen muss, rechen kann, rechnen darf: die Sopranistin Anna Prohaska. Wenn man die zierliche Sängerin mit dem wachen Blick sieht, glaubt man kaum, dass sie bereits ein Jahrzehnt Bühnenerfahrung vorzuweisen hat und mittlerweile in Sachen Rollenangeboten schon mal das „Neinsagen“ lernen muss!! Oder wie sie es selbst so schön formuliert: „… es ist Quatsch, dass meine Karriere zu schnell gegangen sein soll. Eigentlich ging das langsam, ich habe eben nur sehr früh angefangen. In diesem Jahr kann ich mein elftes Bühnenjubiläum feiern, ist das etwa zu früh für größere Rollen?“
Im Mai wird Anna Prohaska in der Berliner Philharmonie in drei Konzerten mit Claudio Abbado ihr stupendes Können unter Beweis stellen. Im Sommer singt sie das Eröffnungskonzert der Salzburger Festspiele und verkörpert später auch noch Mozarts gewitzt-durchtriebene Kammerzofe Despina in der diesjährigen „Così fan tutte“-Produktion.
Gustav Mahler Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit |
|||
1. |
02:08
|
||
Claude Debussy, Paul Marie Verlaine 3 melodies de Verlaine |
|||
2. |
02:15
|
||
Henry Lawes |
|||
3. |
02:05
|
||
John Dowland A Pilgrim's Solace (1612) |
|||
4. |
02:12
|
||
Joseph Haydn, Anne Hunter |
|||
5. |
03:37
|
||
Franz Schubert, Johann Wolfgang von Goethe |
|||
6. |
02:10
|
||
Franz Schubert, Franz Seraph von Bruckmann Am See D 746 |
|||
7. |
02:01
|
||
Georges Bizet Seize mélodies (1886) |
|||
8. |
02:45
|
||
Karol Szymanowski, Zofia Szymanowska Piesni Ksiezniczki bosni, Op.31 |
|||
9. |
03:47
|
||
10. |
02:19
|
||
11. |
03:12
|
||
Robert Schumann Romanzen und Balladen op.53 |
|||
12. |
01:08
|
||
Robert Schumann, Friedrich Rückert Zwölf Gedichte aus F.Rückerts "Liebesfrühling" Op.37 |
|||
13. |
02:11
|
||
Robert Schumann Fünf heitere Gesänge op.125 |
|||
14. |
01:13
|
||
Franz Schubert |
|||
15. |
08:01
|
||
Gabriel Fauré 3 Mélodies, Op.85 |
|||
16. |
02:10
|
||
Hugo Wolf, Eduard Friedrich Mörike Mörike-Lieder |
|||
17. |
03:51
|
||
18. |
01:31
|
||
19. |
02:24
|
||
Arthur Honegger, Rene Morax 3 chansons - Extraites de "La petite Sirène" d'Andersen |
|||
20. |
01:30
|
||
21. |
01:15
|
||
Felix Mendelssohn Bartholdy, Nikolaus Lenau Schilflied, Op.71, No.4 |
|||
22. |
03:05
|
||
Henry Purcell, John Dryden King Arthur, or The British Worthy (1691) Act 4 |
|||
23. |
02:10
|
||
John Dowland Second Booke of Songes, 1600 |
|||
24. |
03:02
|
||
Antonín Dvorák, Jaroslav Kvapil Rusalka, Op.114 Act 1 |
|||
25. |
05:13
|
||
Gregorian Chant |
|||
26. |
02:09
|
||
69:24 |
Gesamtspielzeit |